Suchwort eingeben

Was ist das Projekt kids?

Das Projekt kids – Kitas in digitalen Strukturen ist ein innovatives Modellprojekt zur agilen Organisationsentwicklung in Katholischen Kitas im hessischen Teil des Bistums Limburg.

Es begleitet Kitas und ihre Träger auf dem Weg in die digitale Zukunft – mit praxisnaher Unterstützung, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf Qualität und Teilhabe. KIDS verbindet digitale Transformation mit agilen Arbeitsweisen, um die pädagogische Arbeit, die Teamkultur und die organisatorischen Abläufe in Kitas zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Schwerpunkte

  • Organisationsentwicklung mit agilen Methoden
  • Medienpädagogik als Bildungsauftrag
  • Stärkung von Leitung und Teamarbeit
  • Partizipation von Familien

Wer kann teilnehmen?

Insbesondere sind die Schwerpunkt-Kitas im hessichen Teil des Bistums Limburg angesprochen, da sich das Projekt an den gesetzlichen Vorgaben zur inhaltlichen Ausrichtung dieser Einrichtungen gemäß § 32 Abs. 4 HKJGB orientiert. Im Projekt KIDS werden alle vier Fördermerkmale umgesetzt:

  • Unterstützung der Sprachförderung der Kinder.
  • Förderung der Gesundheit, der sozialen, kulturellen und interkulturellen Kompetenzen der Kinder.
  • Förderung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft nach § 26 Abs. 1 Satz 4 HKJGB. 
  • Unterstützung der Vernetzung der Tageseinrichtung im Sozialraum (§ 32 Abs. 4 HKJGB). 

Gleichzeitig sind jedoch alle katholischen Träger und Kitas des Bistums Limburg in Hessen herzlich eingeladen, teilzunehmen, um von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren und ihre Organisationsentwicklung voranzubringen.

Wann beginnt das Projekt? 

Das Projekt startet ab 1. Oktober 2025 und endet am 31.12.2027. Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich! Kontaktieren Sie uns gerne.  

 

Kontakt

Projektskizze kids

Hier können Sie die Projektskizze downloaden! 

Zum Anfang der Seite springen